Wählen Sie ein Land oder eine Region, um spezifische Inhalte für Ihren Standort anzeigen zu lassen.
Europe
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
America, Latin America
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Asia, Pacific
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Africa, Middle East
Andere Sprache wählen
Andere Sprache wählen
Registrieren
Sie können sich auch registrieren, um Ihre Bestellung zu verfolgen und Ihre Uhren zu verwalten.
Ein Benutzerkonto erstellenWunschliste
Verwenden Sie die Favoriten-Schaltfläche, um Ihrer Wunschliste Uhren hinzuzufügen oder Produkte einfacher zu vergleichen.
aSie benötigen Hilfe?
Dieses „hauseigene“ Uhrwerk beginnt sein Leben als quadratische Messingplatte, die in eine hochmoderne CNC-Maschine (Computer Numerical Control) kommt. Diese Maschine verwendet kein Schmiermittel, wodurch sie weniger schädlich für die Umwelt ist. Die CNC-Maschine fräst das Messing mit einer Reihe von Werkzeugen. Diese Werkzeuge fräsen Löcher und schneiden Formen mit unglaublich kleinen Toleranzen, ausgedrückt in Mikrometer (1 Mikrometer = 0,001 mm). Die Programmierung solcher Maschinen erfordert viel Kompetenz und Zeit. Die daraus resultierenden Komponenten werden jedoch mit einer Präzision hergestellt, die alle Handfertigungstechniken übertrifft. Nach der Bearbeitung wird das Teil zu einer komplex geformten Scheibe aus Messing, die als „Hauptplatine“ bezeichnet wird. Diese dient als Chassis des Uhrwerks.
Die gleiche Technik zur Herstellung der Hauptplatine wird auch für die Herstellung der „Brücken“ angewandt. Diese Teile helfen, verschiedene Räder, Triebe, Zapfen und andere kleine Komponenten an Ort und Stelle zu halten. Verschiedene Uhrwerkskomponenten, darunter die Hauptplatine und Brücken, werden anschließend „veredelt“. Diese Metallteile werden dann einem Galvanikprozess unterzogen, der jede Oberfläche mit einer dünnen Schicht Nickel versieht. Nach der Galvanik wird das Uhrwerk montiert. Eine Hightech-Maschine stattet die Hauptplatine und Brücken mit Rubinen aus. Diese Rubine dienen als Reservoir für Schmierstoffe und werden in optimaler Position eingesetzt. Dieser automatisierte Prozess liefert konsistente Ergebnisse. TAG Heuer verwendet ein hochmodernes System, um sicherzustellen, dass jedem Teil genau die richtige Menge an Schmierstoff zugeführt wird.
Anschließend wird das Regulierorgan der Uhr hinzugefügt. Die Unruh beginnt zu schwingen. Das Uhrwerk wird in verschiedenen Positionen getestet, um sicherzustellen, dass es beste Schweizer Präzision liefert. Das Herz der Uhr ist zum Leben erwacht und wird anschließend im Gehäuse des TAG Heuer Zeitmessers verbaut.
Newsletter
Möchten Sie aktuelle Neuigkeiten erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Nachrichten von TAG Heuer als Erster.
Finden Sie die Adresse und die Öffnungszeiten einer Boutique in Ihrer Nähe.
Eine Boutique findenKollektionen
Maison
Support