Kapitel I 1860 - 1887Starke Fundamente
Das 1860 von Edouard Heuer gegründete Unternehmen stützte sich auf zwei Fundamente: Familienführung und technische Innovation. Diese beiden Säulen trugen das Unternehmen sowohl in den ersten Jahren als auch in den folgenden Jahrzehnten.
Zum Entdecken scrollen1860 - Die erste Heuer
Im Alter von 20 Jahren eröffnete Edouard Heuer sein Uhrenatelier in Saint-Imier, in dem er Taschenuhren, zumeist in Silber, herstellte.
1869 - Das erste Patent
1869 revolutionierte Edouard Heuer mit seinem ersten Patent, ein Kronenaufzugsmechanismus ohne Schlüssel, die Uhrmacherei.
1887 - Der perfekte Chronograph
Im Jahr 1887 entwickelte Heuer ein Patent, um den „Schwingtrieb“ zu verbessern.Durch diese Verbesserung konnte der Chronograph direkt über einen Drücker gestartet und gestoppt werden.
Kapitel II 1887 - 1933Präzision auf der Weltbühne
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachten Innovationen in den Bereichen industrielle Produktion, Transport, Wissenschaft und Medizin die Forderung nach einer präziseren Zeitmessung mit sich. In der Leichtathletik wurden die Anforderungen an ein präzises und zuverlässiges Zeitmessgerät immer höher, da es bei Wettkämpfen und Weltrekorden teilweise auf Hundertstelsekunden ankam.
Zum Entdecken scrollen1911 - Time of Trip
Im Zuge des Aufkommens von Reisen mit Auto und Flugzeug entwarf Heuer ein Instrument, das auf den Armaturenbrettern der neuen Generation von Verkehrsmitteln installiert werden sollte.
1916 - Mikrograph und Microsplit
So unterschiedliche Disziplinen wie Sportzeitmessung, Industrieproduktion und Artillerieberechnungen erforderten präzisere Stoppuhren.
Kapitel III 1933 - 1958Breitere Aufstellung
Die Ära begann damit, dass Heuer über ein Sortiment an Stoppuhren und Taschenchronographen verfügte, aber nur eine begrenzte Auswahl an Armbandchronographen hatte. In den nächsten Jahrzehnten erweiterte Heuer sein Angebot an Armbandchronographen erheblich und wurde schließlich sogar zum weltweiten Marktführer in dieser Sparte.
Zum Entdecken scrollen1933 - Das Bordinstrument Autavia
1933 führte Heuer die „Autavia“ ein – ein Name, der noch Jahrzehnte in seinem Katalog zu finden sein sollte.
1949 - Die Solunar
Eine farbenfrohe neue Uhr, die „Solunar“ wurde eingeführt. Jäger, Fischer und Segler erhielten wichtige Informationen, indem sie die Mondphase sowie die Zeiten von Ebbe und Flut verfolgten.
1957 - Die Ring Master
1957 führte Heuer eine völlig neue Art von Stoppuhr ein, bei der der Besitzer bunte, austauschbare Ringe einsetzte, um Zeiten verschiedener Ereignisse zu messen.
Kapitel IV 1958 - 1969Das goldene Zeitalter
1958 begann für Heuer eine neue Ära. Jack Heuer führte das Familienunternehmen in vierter Generation. In diesem Jahrzehnt dominierten neue Chronographenmodelle, innovative Designs für legendäre Stoppuhren und Bordinstrumentinstrumente, die besonders in der Rallye-Welt eingesetzt wurden.
Zum Entdecken scrollen1958 - Die vierte Heuer Generation
Jack Heuer rejoint officiellement « Heuer & Co ». en tant que chef de file de la quatrième génération de l'entreprise familiale.
1962 - Das Instrument für Abenteuer
Der Chronograph „Autavia“ ist der erste Chronograph von Heuer mit einem Kollektionsnamen.
1963 - Die Romantik des Motorrennsports
1963 stellte Heuer die Heuer Carrera vor, den Chronographen, der die Romantik und Gefahr des Motorrennsports einfängt.
Kapitel V 1969 - 1985Die bunte Ära
1969 führte Heuer mit den Modellen Autavia, Heuer Carrera und Monaco die weltweit ersten Automatikchronographen ein. Heuer wechselte schnell vom klassischen Schwarz-Weiß der 1960er zu den leuchtenden Farben und extravaganten Formen der 1970er.
Zum Entdecken scrollen1969 - Kaliber 11: Die ersten automatischen Chronographen
Mit dem Uhrwerk Calibre 11 (Chronomatic) war das von Heuer geleitete Joint Venture das erste auf dem Weltmarkt, das Automatik-Chronographen anbot.
1969 - Monaco und McQueen
Von Heuers erstem Automatikwerk wurden drei Modelle angetrieben, doch es war die Monaco, die weltweit Aufmerksamkeit erregte.
1971 - Der Centigraph zur Zeitnahme
Heuers Elektronikabteilung entwickelte den Centigraphen, ein Zeitnahmesystem, das vom Ferrari Team eingesetzt wurde.
Kapitel VI 1985 - 2004Comeback und Moderne
Unter der neuen Eigentümerschaft der Gruppe Techniques d'Avant-Garde wandelte sich TAG Heuer von einer Marke, die mit mechanischen Chronographen assoziiert wurde, zu einem Unternehmen, das Uhren für das 21. Jahrhundert entwarf. Die in den 1980er-Jahren entwickelten Modelle wurden zur Grundlage des TAG Heuer Katalogs von heute.
Zum Entdecken scrollen1986 - Die Formula 1
TAG Heuer reagierte auf die Einführung eines neuen Paradigmas in der Uhrenwelt mit einer eigenen revolutionären Kollektion: der TAG Heuer Formula 1.
1987 - Sport und Eleganz
TAG Heuer wechselte bald von seinen traditionellen Taucheruhren zu Uhren, die raffiniertestes Design aufweisen sollten.
1999 - LVMH übernimmt TAG Heuer
1999 übernahm die führende französische Luxusgütergruppe LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton TAG Heuer.
Kapitel VII 2004 - 2015Grenzen verschieben
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts beschritt TAG Heuer völlig neue Wege für die Fertigung von Uhren und deren Uhrwerken. Diese Innovationen bietet eine rekordverdächtige Präzision von Uhren, in denen sich ihre Spitzentechnologie widerspiegelt.
Zum Entdecken scrollen2004 - Die Monaco V4
Die Monaco V4 Concept Watch führte einen völlig neuen Ansatz für den Antrieb einer mechanischen Uhr ein. Ihre Konstruktion erinnert an einen Rennsportmotor.
2010 - Uhrwerk Calibre 1887
Im Jahr 2010 brachte TAG Heuer sein erstes eigenes Chronographenwerk auf den Markt, das Calibre 1887.
Kapitel VIII 2015 - CURRENTVergangenheit und Zukunft verbinden
TAG Heuer legt der Entwicklung der neuesten Technologien sein reichhaltiges Portfolio an historischen Uhren zugrunde. Ob ein Uhrenliebhaber nun einen Siliziumchip, ein Tourbillon oder eine Spiralfeder aus Carbon bevorzugt – seine Uhr verbindet die Vergangenheit und Zukunft von TAG Heuer.
Zum Entdecken scrollen2015 - Die Connected Watch
Im November 2015 präsentierte TAG Heuer die erste Schweizer Luxus-Smartwatch: die TAG Heuer Connected.
2019 - Das 50-jährige Jubiläum der Monaco
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Monaco lancierte TAG Heuer eine Reihe von fünf Modellen in limitierter Auflage, die jeweils den Stil eines Jahrzehnts aufgreifen.
1860
1887
1887
1933
1933
1958
1958
1969
1969
1985
1985
2004
2004
2015
2015
CURRENT
TAG HEUERSGESCHICHTE
Seit 1860 steht TAG Heuer für Avantgarde, Präzision und kühnen Stil. Eigenschaften, die die Weltgeschichte der Uhrenindustrie geprägt haben. Wir laden Sie ein, unsere Geschichte und das Erbe unserer Zeitmesser und Innovationen zu entdecken.
Optimieren Sie Ihre Benutzererfahrung und
schalten Sie Ihre Lautsprecher ein.
0